Dein Weg zur persönlichen Lebensphilosophie
Ein durchdachtes Lernprogramm, das dich durch drei aufbauende Phasen der Selbstentdeckung und philosophischen Entwicklung begleitet
Grundlagen & Selbstreflexion
In den ersten vier Monaten legst du das Fundament für deine philosophische Reise. Wir erkunden gemeinsam die großen Fragen des Lebens und entwickeln deine Fähigkeit zur kritischen Selbstbetrachtung.
- Einführung in philosophische Denkweisen
- Persönliche Wertesysteme identifizieren
- Reflexionstechniken und Journaling
- Grundlagen der Ethik und Moral
- Meditation und Achtsamkeitspraktiken
Vertiefung & Anwendung
Die mittlere Phase konzentriert sich auf die praktische Anwendung philosophischer Konzepte. Du lernst, wie verschiedene Denkschulen dein tägliches Leben beeinflussen können und entwickelst deine eigene Herangehensweise.
- Stoizismus im modernen Kontext
- Existenzialistische Lebensentwürfe
- Entscheidungsfindung nach ethischen Prinzipien
- Kommunikation philosophischer Ideen
- Umgang mit Lebenskrisen und Herausforderungen
Integration & Lebensentwurf
In der abschließenden Phase formst du deine persönliche Lebensphilosophie. Du integrierst alle Erkenntnisse zu einem kohärenten Weltbild, das dir als Kompass für zukünftige Entscheidungen dient.
- Entwicklung deiner persönlichen Philosophie
- Langfristige Lebensziele definieren
- Sinnfindung und Lebenszweck
- Philosophische Lebensführung
- Weitergabe und Diskussion deiner Erkenntnisse
Begleitung durch erfahrene Mentoren
Unsere Philosophie-Mentoren bringen jahrelange Erfahrung in der Vermittlung komplexer Denkweisen mit. Sie begleiten dich nicht nur durch die theoretischen Aspekte, sondern helfen dir auch dabei, diese in deinem persönlichen Leben zu verankern.
Beratungsgespräch vereinbaren
Dr. Marlene Hoffmann
Existenzialismus & Lebensberatung
"Philosophie wird erst dann lebendig, wenn sie unser tägliches Handeln prägt."

Prof. Sabine Kellner
Praktische Ethik & Entscheidungsfindung
"Jede Entscheidung ist ein Ausdruck unserer tiefsten Überzeugungen."